Rootsgebläse

Rootsgebläse
Root[s]|ge|blä|se [ru:t[s]...], das; -s, - [nach dem amerik. Erfinder J. D. Root] (Technik): Gebläse, in dem zwei Drehkolben ein abgegrenztes [Gas]volumen von der Saug- auf die Druckseite befördern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rootsgebläse — Roots Schema der kämmenden Profile in einem Gehäuse 3 dimensionale Darstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Spülverlust — Schematische Darstellung des Ottozweitaktprozesses Ein Zweitaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, üblicherweise in der Bauart als Hubkolbenmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitakt — Schematische Darstellung des Ottozweitaktprozesses Ein Zweitaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, üblicherweise in der Bauart als Hubkolbenmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitakt-Motor — Schematische Darstellung des Ottozweitaktprozesses Ein Zweitaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, üblicherweise in der Bauart als Hubkolbenmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitakter — Schematische Darstellung des Ottozweitaktprozesses Ein Zweitaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, üblicherweise in der Bauart als Hubkolbenmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 220 — DR Baureihe V 200 DR Baureihe 120 DBAG Baureihe 220 Nummerierung: V 200 001–314 120 001–378 Anzahl: 378 Hersteller: Lokomotivfabrik Luhansk Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • DR-Baureihe 120 — DR Baureihe V 200 DR Baureihe 120 DBAG Baureihe 220 Nummerierung: V 200 001–314 120 001–378 Anzahl: 378 Hersteller: Lokomotivfabrik Luhansk Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz M111 — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • DR-Baureihe V 200 — DR Baureihe 120 DBAG Baureihe 220 Nummerierung: V 200 001–314 ab 1970 120 001–378 ab 1992 BR 220 Anzahl: 378 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Fw 47 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Focke Wulf Fw 47 Typ: Wetterflugzeug Entwurfsland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”